Herzlich willkommen auf der Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Dentomaxillofaziale Radiologie


Ausschreibung des Nachwuchswettbewerbs für AssistentInnen in Weiterbildung

Eingebettet in ein interessantes Programm, bietet die SGDMFR jungen Forschenden, die auf dem Gebiet der zahnärztlichen Radiologie arbeiten, im Rahmen der Jahrestagung 2023 der SGMDFR in Basel ein Forum, um im Nachwuchswettbewerb ihre Arbeiten zu präsentieren.

Zugelassen sind MasterantInnen und DissertantInnen schweizerischer Universitäten/Universitätszahn-kliniken sowie Teilnehmer eins BAG- oder SSO-akkreditierten Weiterbildungsprogramms.

BewerberInnen für den Nachwuchswettbewerb sollten Mitglied der SGDMFR sein (oder sich um eine Mitgliedschaft beworben haben).

Das Abstract sollte im IADR-Format (Ziel, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerung: inkl. aller Co-Autoren und deren Institutionen) in digitaler Form bis zum 20.04.2023 via e-Mail an das SGDMFR-Sekretariat eingereicht werden. Zugelassene Referate sollen maximal 10 Minuten dauern, anschliessend folgt eine 5-minütige Diskussion.

Der Nachwuchspreis der SGDMFR ist mit CHF 2'750.- dotiert. Die beste Arbeit wird mit CHF 1‘500.-, die zweitbeste mit CHF 750.-, bzw. die drittbeste mit CHF 500.- ausgezeichnet.

Alle zum Nachwuchswettbewerb zugelassenen Teilnehmer werden zudem zur Jahrestagung eingeladen.

 

E-Mail-Adresse: bernd.stadlinger@zzm.uzh.ch

Prof. Dr. Dr. B. Stadlinger
Sekretär SGDMFR

Concours de communications libres destiné aux médecins-dentistes assistants en formation postgrade

La SSRDMF a inséré dans le programme passionnant du congrès 2023 un forum pour permettre à de jeunes chercheurs spécialisés en radiologie dentaire de présenter leurs travaux dans le cadre d’un concours qui s’adresse à la relève.

Ce concours est ouvert à des consœurs et confrères suisses et étrangers. Les médecins-dentistes de toutes les disciplines peuvent présenter des travaux pour lesquels une méthode radiologique dentaire joue un rôle déterminant.

Le résumé (abstract) doit être rédigé au format électronique conformément aux directives IADR (objectifs, matériel et méthode, résultats, conclusion) et parvenir par courrier électronique au secrétariat de la SSRDMF le 20 avril 2023 au plus tard. Le temps de parole des présentations admises est limité à 10 minutes, suivi d’une discussion de 5 minutes.

Le prix de la relève SSRDMFR est doté de 2750 francs. Les auteurs des trois meilleurs travaux recevront respectivement 1500, 750 et 500 francs.

Tous les participants admis au concours des espoirs seront également invités à participer au congrès.

 

Adresse e-mail: bernd.stadlinger@zzm.uzh.ch

B. Stadlinger, Prof. Dr Dr méd. dent.
Secrétaire SSRDMF

 


Jahrestagung der SGDMFR

«Sonde oder Strahlen»
31. Mai 2023 in Basel
weitere Informationen

 

DVT-Kurs 2023

27./28. Okt. und
01./02. Dez. 2023 - Bern

Anmeldung

PDF-DokumentProgramm, Programme en français

avec traduction simultanée en français

Dieser Kurs ist vom BAG offiziell anerkannt

Information zur Geräteeinweisung

 

DVT-Kurse

25./26.Okt und 29./30.Nov. 2024
24./25.Okt und 28./29.Nov. 2025
30./31.Okt und 4./5.Dez. 2026
29./30.Okt und 3./4.Dez. 2027

 

Aktuell: Änderungen beim zahnärztlichen Röntgen per 1.1.2018

Stellungnahme der Schweizerischen Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologie (SGDMFR)