
Stellungnahme zu Patientenschutzmittel im Strahlenschutz der Zahnmedizin
Gemeinsame Stellungnahme der Schweizerischen Gesellschaft für Dentomaxillofaziale Radiologie SGDMFR und der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO
Im Namen des Vorstandes SGDMFR
Dr. med. dent. Dorothea Dagassan & PD Dr. med. dent. Valérie Suter
Hintergrund
Die Kommission für Strahlenschutz (KSR) hat eine neue Empfehlung für Patientenschutzmittel ohne Berücksichtigung der Zahnmedizin erstellt. Um eine sinnvolle Anwendung von Patientenschutzmittel in der zahnärztlichen Radiologie zu gewährleisten, haben sich die Mitglieder des SGDMFR-Vorstandes ausgetauscht, die aktuelle internationale Literatur konsultiert und eine Stellungnahme erarbeitet. Diese ist mit Mitgliedern des Zentralvorstandes der SSO diskutiert und angepasst worden und liegt als gemeinsame Stellungnahme vor:
Die Anwendung und der Nutzen von Patientenschutzmittel, also Bleischürzen oder Bleischutzschilder, sind in den letzten Jahren in der Medizin zunehmend diskutiert worden. Die Digitalisierung, angepasste Aufnahmetechniken und Dosisreduktionen durch Einblendungen haben einen wesentlichen Beitrag geleistet, die Patientendosis deutlich zu reduzieren. Zusätzlich haben Nachteile durch Schutzmittel im Strahlenfeld, wie Artefakt- Bildungen oder erhöhte Dosis durch automatisierte Expositionskontrollen der Röntgenmaschinen die Diskussion über eine sinnvolle Anwendung von Schutzmitteln in der Humanmedizin eröffnet…
Save the date
36. Jahrestagung
05. Juni 2024 - Bern
Refresher-Kurs DVT
02. Feb. 2024 - Olten
DVT-Kurs 2023
27./28. Okt. und
01./02. Dez. 2023 - Bern
Programm, Programme en français
avec traduction simultanée en français
Dieser Kurs ist vom BAG offiziell anerkannt
Information zur Geräteeinweisung
DVT-Kurse
25./26.Okt und 29./30.Nov. 2024
24./25.Okt und 28./29.Nov. 2025
30./31.Okt und 4./5.Dez. 2026
29./30.Okt und 3./4.Dez. 2027
Aktuell: Änderungen beim zahnärztlichen Röntgen per 1.1.2018
Stellungnahme der Schweizerischen Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologie (SGDMFR)